Navigation und Service von Diakonie Güstrow

Springe direkt zu:

Fachkraft (w/m/d) für das ambulant begleitete Wohnen

Wir helfen Menschen, die eine geistige Behinderung, eine psychische Erkrankung, eine Suchterkrankung oder besondere soziale Schwierigkeiten haben, eigenständig zu wohnen – und ganz selbstverständlich am Leben teilzuhaben wie alle anderen. Die eigene Wohnung gibt Selbstbestimmtheit, soziale Kontakte, Freiheit und privaten Rückzugsraum.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Fachkraft (w/m/d) für das ambulant begleitete Wohnen.

Dafür stehen wir als Arbeitgeber

Dafür stehen wir als Arbeitgeber

Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Angeboten:

  • ein interessantes und breit gefächertes Aufgabenspektrum
  • eigenständiges Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezahlung nach AVR DW M-V (der Grundbezug steigt ab dem 01.10.2023 um 5,2 %)
  • Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie Kinderzuschlag (für Kindergeldberechtigten)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nutzung diverser Rabatte und Angebote mit unserem Mitarbeitervorteilsportal
  • moderne Dienstkleidung, die gestellt und gereinigt wird
  • Teamsupervision
Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Assistenz, Begleitung und Beratung von Menschen mit Hilfebedarf
  • Motivation und Unterstützung bei der Umsetzung der individuellen Lebensplanung
  • Förderung der Entwicklung eines Gemeinwesens mit dem Ziel der gesellschaftlichen Teilhabe
  • Netzwerkarbeit bei Vorhandensein von weiteren sozialen Dienstleistungen
  • Umsetzung und Evaluierung/ Auswertung der Teilhabeplanung (ITP)
  • Selbstständige Kommunikation mit dem Leistungsträger
  • Krisenintervention
Qualifikationen & Erfahrung

Qualifikationen & Erfahrung

  • sozialpädagogischer oder vergleichbar qualifizierter Hochschulabschluss (Studium soziale Arbeit)
  • bzw. einen Berufsabschluss als Heilerziehungspfleger oder Ergotherapeut ggf. mit Zusatzqualifikationen in der Sozialpsychiatrie oder Suchtberatung
  • Sicherheit im Umgang mit geistigen und psychischen Behinderungen
  • Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • sichere Anwendung der Bedarfsfeststellung - und Hilfeplanverfahren
  • Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B

Ihr Ansprechpartner

Jobs & Ausbildung
Katja Voeske
Mitarbeiterin Recruiting

Platz der Freundschaft 14c
18273 Güstrow
Telefon: +49 (0)3843 776 1043

jobs@diakonie-guestrow.de