Unser Diakonie Hospiz Benedikt ist ein Zuhause für Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Für unsere Hospizarbeit ist es sehr wichtig, dass Menschen sich einbringen – zeitlich, finanziell oder mit Ideen. Denn, wir sind dauerhaft auf Spenden angewiesen. Auch Firmen oder Organisationen können uns unterstützen. Die Möglichkeiten sind vielfältig!
Wie jedes Hospiz sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um den Eigenanteil von 5% der entstehenden Kosten tragen zu können.
Jede noch so kleine Spende hilft uns, unseren Gästen ein gutes Zuhause auf dem letzten Lebensweg zu gestalten! Sie können auch Pate für eines unserer Hospiz-Zimmer werden - für einen Tag, eine Woche oder vielleicht sogar für länger. Ihre Zuwendungen zugunsten der Diakonie Güstrow e.V. sind steuerlich abzugsfähig. Sie erhalten von uns eine Zuwendungsbestätigung.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Gäste sich bei uns wohlfühlen
Eine große Hilfe für uns sind auch Sachspenden oder Patenschaften. Einige Ideen, wie Sie sich auch als Unternehmen, Verein oder Organisation einbringen können:
Ein Blumenladen spendet Blumen, Oster- und Weihnachtsdekoration, die in unseren Zimmern für eine schöne Atmosphäre sorgen.
Ein Tierfreund finanziert die Besuche eines Therapiehundes, der unseren Gästen im Hospiz Freude schenkt.
Ein Bäcker spendet Kuchen und Gebäck zu besonderen Tagen unserer Gäste.
Ein Unternehmen bittet zum Jubiläum um Spenden zugunsten unseres Diakonie Hospiz Benedikt.
Eine Schule oder ein Sportverein organisiert einen Spendenlauf, aus dem ein Teil an das Hospiz geht.
Ehrenamtliche Hospizbegleitung
Viele Menschen wünschen sich, am Ende ihres Lebens nicht allein zu sein. Sie brauchen jemanden zum Zuhören, möchten reden, gemeinsam lachen, weinen oder schweigen. Diese Aufgabe wird von Ehrenamtlichen übernommen.
Voraussetzung für dieses Engagement ist eine Qualifizierung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter. Mit dem ambulanten Hospizdienst Christophorus bieten wir regelmäßig solche Kurse an. Der nächste Kurs startet am 10. Oktober 2025. Mehr Informationen gibt es bei Manuela Köster, Telefon: 0171 8680136.
Testament oder Schenkung
Auch können Sie sich entschließen, ein Teil Ihres Vermögens dem Diakonie Hospiz Benedikt zukommen zu lassen. Ihre Testamtentsspende oder Schenkung würde unsere wertvolle Hospizarbeit unterstützen.
Wir bitten Sie aber, uns nicht mitzuteilen, dass Sie eine Testamentsspende an uns planen. Nur wenn wir keine Kenntnis erlangen, wird Ihre letztwillige Verfügung wirksam und dürfen wir Ihr Erbe oder Ihre Schenkung ohne Vorbehalte annehmen (§ 6 EQG MV). Für eine rechtliche Beratung empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu einem Fachanwalt für Erbrecht aufzunehmen.
Wir haben eine Bitte: Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, teilen Sie uns bitte unbedingt in dem Verwendungszweck Ihre Anschrift mit, da wir die Spende sonst nicht zuordnen können. Vielen Dank!