Am 17.09.18 kamen Betroffene, Angehörige, Fachleute und Interessierte zum Thema „Ambulante Betreuung“ ins Gespräch. Die ambulante Betreuung ist ein Angebot der Eingliederungshilfe, welches Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder einer seelischen Beeinträchtigung Hilfe und Unterstützung für ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben geben soll. An diesem Abend wurde über folgende Fragen diskutiert: Ist dieses Angebot tatsächlich eine individuelle und flexible Hilfe? Welche Hilfen wurden bzw. werden als effektiv erlebt? Wie erleben Betroffene und Angehörige ambulante Betreuung im eigenen Wohnraum? Und was sagen die Profis dazu? Welche Hürden sind auf dem Weg zu einer individuell angepassten Unterstützung zu nehmen?
(Quelle: Broschüre 4. Aktionswochen der seelischen Gesundheit im LK Rostock)
Ambulante Betreuung – 8. Psychoseseminar in Güstrow
17.09.18 Selbsthilfegruppen
Kontakt

Güstrow/Bützow/Teterow
Andrea Bentzien
Koordinatorin
Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS)
Platz der Freundschaft 14c
18273 Güstrow
Telefon: +49 (0)3843 776 1037
Telefax: +49 (0)3843 776 109937